„Radfahren in Schulen“: Erste Lehrkräftetagung auf der EUROBIKE 2024

Am 5. Juli 2024 findet auf der internationalen Fachmesse EUROBIKE in Frankfurt am Main die erste Lehrkräftetagung in Deutschland zum Thema „Fahrrad“ statt. Unter dem Titel „Radfahren in Schulen“ laden AKTIONfahrRAD, bikepool Hessen und die Deutsche Verkehrswacht bundesweit Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe zu einer eintägigen Fortbildung ein. Neben Fachvortrag und Workshops wird auch der Preis für „Deutschlands fahrradfreundlichste Schule“ verliehen und ein praktischer Messerundgang angeboten. Die Veranstaltung ist für angemeldete Lehrkräfte kostenlos.

Das Programm

Den Einstieg in die Tagung macht ein Fachvortrag der Deutschen Verkehrswacht und der Unfallforschung der Versicherer zum Radfahrtraining in der Sekundarstufe I. Dazu wird ein erfolgreiches Projekt der praktischen Mobilitätserziehung vorgestellt, das als notwendige Fortführung der Radfahrausbildung an weiterführende Schulen umgesetzt werden kann. Es werden Einblicke in Lehrinhalte und Organisationsformen gegeben und Themen wie Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität aufgenommen.

Experten-Workshops

Eine Fahrrad-Werkstatt auf dem Schulgelände ist schnell und kostengünstig eingerichtet. Die Schülerinnen und Schüler können angeleitet selbst reparieren und erfahren viel über ihr Fahrzeug und technische Sicherheit. Werkstätten bilden zudem Begegnungsräume und verankern Radfahren im Schulkontext. Der „Werkstattworkshop“ wird geleitet von Shimano-Mechanikern. Der deutsche Pumptrack-Meister Luca Eckhardt gibt im „Fahrtechnikworkshop“ Insidertipps, wie praktisches Radfahrtraining in der Schule umgesetzt werden kann. Dabei geht es nicht nur um verschiedene Übungen und Anforderungen, sondern auch Parcours und Aufbauten, die einfach auf dem Schulhof umgesetzt werden können.

Deutschlands fahrradfreundlichste Schule

Als besonderes Highlight zeichnen Verkehrswacht und AKTIONFahrRAD im Rahmen der Fortbildung weiterführende Schulen aus, die sich in besonderem Maße der Radfahrerziehung widmen und den Radverkehr fördern. Neben dem Hauptpreis wird in der Kategorie „NEWCOMER“ eine Schule prämiert, die bereits erste Projekte und Aktionen rund ums Radfahren erfolgreich gestartet hat.

Trends und Themen der Fahrradwelt

Spannende Gespräche und Kontakte zu Größen der Fahrradwelt ermöglicht ein gemeinsamer Messerundgang. Dabei können die Teilnehmenden auch mehr über Innovationen bei der technischen Ausstattung der Fahrräder und beim Zubehör erfahren.

Programmübersicht

Lehrkräftetagung „Radfahren in Schulen“
5. Juli 2024 von 10:00 bis 18:00 Uhr, EUROBIKE, Frankfurt am Main

10:00Uhr - Begrüßung (Pink Stage, Ecomobility Forum, Halle 8)


10:15Uhr - Fachvortrag „Radfahrtraining für die Sek. I – Sicherheit und Geschicklichkeit beim Radfahren“

  • Martin Kraft (Deutsche Verkehrswacht)
  • Greta Große (Unfallforschung der Versicherer)


10:00Uhr - Preisverleihung „Deutschlands fahrradfreundlichste Schule“


11:30Uhr - Workshops (Portalhaus, Raum Frequenz 1 und 2)

  • Werkstattworkshop (Schaltung einstellen, Bremsen einstellen, Insidertipps aus dem Hause Shimano)
  • Fahrtechnikworkshop (Übungen auf kleinem Raum, Schulhof, Turnhalle, Insidertipps zum Pumptrackfahren vom deutschen Meister Luca Eckhardt)


13:00Uhr - Mittagessen


13:30Uhr - Messerundgang

  • Musterwerkstatt und Werkzeugtipps (Shimano - Paul Lange)
  • Sicherheit: Helme und Schlösser (ABUS)
  • Nachhaltige Bekleidung und Ausrüstung (VAUDE)
  • Ergonomie am Fahrrad (Ergotec – Humpert)


16:15Uhr - Get Together Vorstellung Best Practise Beispiele, individuelle Themengespräche, Kontaktbörse, Tagungsabschlussrunde


17:00Uhr - Ende der Veranstaltung, Ausgabe der Teilnahmebescheinigungen

Hessische Lehrerinnen und Lehrer müssen sich neben diesem Kanal noch auf der Seite des hessischen Kultusministerium hier anmelden.

Die Tagung wird organsiert von:
#SCHOOLBIKERS, bikepool Hessen, Deutsche Verkehrswacht

Bevor Sie sich unten anmelden, registrieren Sie doch bitte Ihre Schule in unserem Netzwerk #schoolbikers. Damit wird auch Ihre Schule Teil des großen Schulradnetzwerk Deutschland.
Hier geht’s zum login!

Haben Sie Interesse, sich für junge Menschen und das Rad fahren zu engagieren?

Dann melden Sie sich zur Lehrkräftetagung auf der Eurobike 2024 an!

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden von uns elektronisch erhoben und gespeichert. Ihre Daten werden nur zum Zwecke der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet (Datenschutzerklärung).
Hiermit melde ich mich verbindlich zu der Lehrkräftetagung 2024 an.