Lehrkräftetagung 2025 -
Radfahren in Schulen in Deutschland

Die Fortbildung findet parallel zur IAA Mobility, einer der größten und bedeutendsten Fachmessen zur Mobilität auf dem Messegelände statt. In Kooperation mit der Messe München und der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) richtet sich die Fortbildung an alle Lehrkräfte, die das Radfahren in den Schulen nach vorne bringen möchten.

Nach einer Keynote der Deutschen Verkehrswacht werden best practise-Beispiele aus Schulen vorgestellt und Workshops zum Thema Fahrradtechnik durchgeführt.

In der Münchner Innenstadt ist nach dem Besuch der IAA der Open Space kostenlos für alle zugänglich und lädt dazu ein, innovative Mobilitätslösungen – von interaktiven Exponaten bis zu Testfahrten zu erleben.

Achtung: Lehrkräfte aus Bayern müssen sich hier und auch bei der Akademie für Lehrerfortbildung unter https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=405223 anmelden.

Programm Lehrkräftetagung München am 12.09.2025

10:00Uhr - Begrüßung - Schulminister/in oder ähnliche Personen aus dem Ministerium oder Fortbildungsbereich


10:15Uhr - Fachvortrag „Radfahrtraining für die Sek 1 – Sicherheit und Geschicklichkeit im Straßenverkehr“ (Deutsche Verkehrswacht)


11:00Uhr - Best Practise Beispiele aus den Schulen (Michael Kreil, Landesvertretung Bayern)


12:00Uhr - Mittagspause


12:45Uhr - Workshops Technik (Shimano)

  • Technik für Beginner (insbesondere Sichtprüfung von Rädern)
  • Technik für Fortgeschrittene (insbesondere Bremsen und Schaltung)


13:45Uhr - Workshops

  • Ergonomie auf dem Rad (ergotec)
  • Rad-Check App (VMS, Josef Weiß)


14:45Uhr - Besuch der Open Space in München Innenstadt oder alternativ Rundgang IAA


16:10Uhr - Ende

Hier anmelden zur Lehrkräftetagung München:

Hiermit melde ich mich verbindlich zu der Lehrkräftetagung 2025 auf der Messe IAA in München an.

Achtung Teilnahme ist kostenlos.

Ihre Kontaktdaten

Angaben zur Schule

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden von uns elektronisch erhoben und gespeichert. Ihre Daten werden nur zum Zwecke der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet (Datenschutzerklärung).

Die Lehrkräftetagung Essen wird am 20.02.2025 auf der Fahrrad Essen zusammen mit der Landesstelle für den Schulsport NRW stattfinden. Diese Tagung ist insbesondere für Lehrerinnen und Lehrer aus NRW konzipiert, kann allerdings auch von allen anderen Lehrkräften aus den anderen Bundesländern besucht werden.

Programmübersicht:

10:00Uhr - Begrüßung - Herrn Dirk Schnelle, Abteilungsleiter Abteilung 5, Ministerium Schule und Bildung NRW


10:15Uhr - Fachvortrag „Radfahrtraining für die Sek1 – Sicherheit und Geschicklichkeit im Straßenverkehr“


10:45Uhr - Best Practise Beispiele aus Schulen


11:15Uhr - Eröffnung Klimatour


11:30Uhr - Workshops Teil 1

  • Einrichtung einer Fahrrad AG: Wie geht das?
  • Werkstattworkshop: Schaltung einstellen, Bremsen einstellen...
  • Fahrtechnikworkshop: Z.B. im Unterricht, an Wandertagen, auf Klassenfahrten
  • Radfahren in der Schule: Wie bereite ich das vor? Z.B. im Unterricht, an Wandertagen, auf Klassenfahrten


12:30Uhr - Mittagspause


13:15Uhr - Workshop Teil 2

  • Einrichtung einer Fahrrad AG: Wie geht das?
  • Werkstattworkshop: Schaltung einstellen, Bremsen einstellen...
  • Fahrtechnikworkshop: Z.B. im Unterricht, an Wandertagen, auf Klassenfahrten
  • Radfahren in der Schule: Wie bereite ich das vor? Z.B. im Unterricht, an Wandertagen, auf Klassenfahrten


14:15Uhr - Get Together Thementische (Unfallkasse NRW, Landesstelle für den Schulsport NRW, Verkehrswacht NRW, AKTIONfahrRAD, Zukunftsnetz Mobilität NRW, Klimatour, Bund Deutscher Radfahrer, BDR).
Tagungsabschlußrunde


15:00Uhr - Ende


Ab 15:00Uhr - Zeit für individuelle Messerundgänge


Hier anmelden zur Lehrkräftetagung Essen:

Hiermit melde ich mich verbindlich zu der Lehrkräftetagung 2025 auf der Messe Fahrrad Essen an.

Achtung Teilnahme ist kostenlos.

Ihre Kontaktdaten

Angaben zur Schule

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden von uns elektronisch erhoben und gespeichert. Ihre Daten werden nur zum Zwecke der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet (Datenschutzerklärung).

Die nächste Lehrkräftetagung findet am 27.06.2025 auf der Eurobike in Frankfurt statt. Partner bei dieser Tagung sind die Deutsche Verkehrswacht und der BikePool Hessen. Die Konferenz richtet sich an alle Lehrerinnen und Lehrer aus dem gesamten Bundesgebiet. Die Teilnahme ist inklusive des Messeeintritts frei.

Programm Lehrkräftetagung Frankfurt 27.06.2025

10:00Uhr - Begrüßung (Pinkstage, Halle 8)


10:15Uhr - WorkshopTechnik für Fortgeschrittene/Fahrradfahren in der Schule (Portalhaus, Raum Frequenz 1)


11:00Uhr - Workshop Fahrradfahren in der Schule/Workshop Technik für Fortgeschrittene (Portalhaus, Raum Frequenz 2)


11:45Uhr - Pause


12:45Uhr - Eröffnung (Pinkstage, Halle 8)


13:15Uhr - Preisverleihung „Deutschlands fahrradfreundlichste Schule“ (Pinkstage, Halle 8)


13:45Uhr - Best Practise Beispiele aus den Schulen (Pinksgtage, Halle 8)

  • Landes- und Bundesmeisterschaft MTB (Berend Meyer, Lehrer und Vizepräsident German Cycling)
  • Mobilitätsbildung in der Schule (Anika Meenken Klima-Tour, VCD)
  • Wie baue ich eine Werkstatt auf (…)


14:15Uhr - Workshop Technik für Beginners/Ergonomie (Portalhaus, Raum Frequenz 1)


15:00Uhr - Workshop Ergonomie/Technik für Beginners (Portalhaus, Raum Frequenz 2)


15:45Uhr - Workshops in den Messehallen

  • Wie richte ich eine Schulfahrradwerkstatt ein? (Shimano)
  • Sicherheit durch Helme (ABUS)
  • Sicherheit durch Lichtanlagen am Rad (Allegion)


17:15Uhr - Abschluss und Ausgabe der Fortbildungszertifikate

Hier anmelden zur Lehrkräftetagung Frankfurt:

Hiermit melde ich mich verbindlich zu der Lehrkräftetagung 2025 auf der Messe Eurobike Frankfurt an.

Achtung Teilnahme ist kostenlos.

Ihre Kontaktdaten

Angaben zur Schule

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden von uns elektronisch erhoben und gespeichert. Ihre Daten werden nur zum Zwecke der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet (Datenschutzerklärung).

Thema Radfahren in der Schule, hier:
Recht und Versicherung. Die Veranstaltung findet am 16.09.2025 um 19:00Uhr bis ca. 20Uhr online über Microsoft Teams statt.

Programmübersicht:

Thema Radfahren in der Schule, hier: Recht und Versicherung


Wer: Rechtsanwalt Ulrich Fillies


Zeit: 16.09.2025, 18.30 bis ca. 20.00 Uhr


Ort: digitale Veranstaltung


Inhalt

  • Radfahren in der STVO
  • Radfahren in der STVZO
  • Unterscheidung Pedelecs und E-Bikes
  • Mountainbiken im Wald
  • Bundeswaldgesetz
  • DIMB Regeln
  • Ministererlasse zum Radfahren
  • Haftungsfragen


Teilnehmergebühr: EUR 39,--


Lehrgangsbescheinigung zur Vorlage bei Schulleitung, gerichtlichen Auseinandersetzungen usw…


Anmeldeschluss: 09.09.2025


Hier anmelden zum Thema Recht und Versicherung

Hiermit melde ich mich verbindlich zum Thema Recht und Versicherung (Onlineveranstaltung über Microsoft Teams) an.

Ihre Kontaktdaten

Angaben zur Schule

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden von uns elektronisch erhoben und gespeichert. Ihre Daten werden nur zum Zwecke der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet (Datenschutzerklärung).

Hier sehen Sie die Lehrkräftetagung auf der Eurobike 2024